OKLAHOMA
  • Theatre

© © Krafft Angerer
© © Krafft Angerer
© © Krafft Angerer

inspired by Franz Kafka / directed by Lorenz Nolting

Am ersten Tag fuhren sie durch ein hohes Gebirge. Bläulich schwarze Steinmassen gingen in spitzen Keilen bis an den Zug heran, breite Bergströme kamen, als große Wellen auf dem hügeligen Untergrund eilend und in sich tausend kleine Schaumwellen treibend, sie stürzten sich unter die Brücken, über die der Zug fuhr, und sie waren so nahe, dass der Hauch der Kühle das Gesicht erschauern machte.

 

Mit diesen Worten endet Franz Kafkas unvollendeter Roman „Amerika“ abrupt. Sein Protagonist Karl R. auf ewig gefangen im Transit zwischen damals und heute. Zwischen den desolaten Orten des alten Westens und dem erlösenden Versprechen des Naturtheaters von Oklahoma.

Wird er jemals dort ankommen? Oder bleibt er gefangen im Blick auf eine sich verändernde Welt, die sich mit der Waffe in der Hand auf der Jagd nach dem goldenen Zeitalter immer tiefer im Dickicht der Gegenwart verirrt? Orientierung bietet nur der Horizont, weit in der Ferne, irgendwo verborgen hinter mit Thermitdrohnen angezündeten Büschen. Doch zuerst gucken wir noch auf die Steinmassen und Schaumwellen der Steppe um uns herum. Fieberträume, heftige Musikeinschläge, ein letztes Fest in einem Haus auf idyllischer Heide. Alles so nahe, dass der Hauch der Kühle das Gesicht erschauern macht. Dort wo Kafka aufhört, fängt Oklahoma an. Denn OKLAHOMA, das ist eine Leerstelle, ein Spiel, eine Komposition, eine Einladung. Oklahoma ist überall – nur dort ankommen muss man. Irgendwann. Und wenn das Tote nicht vorüber geht, dann kommt es zu uns, das ist das Ende vom Spiel. Also: nach Oklahoma! Nach Oklahoma!

 

Lorenz Nolting studierte Schauspiel in Bochum und Regie an der Theaterakademie Hamburg. Im Thalia Theater war seine Arbeit „Biathlon der Sehnsucht“ beim Körber Studio Junge Regie 2021 zu sehen. Für die Gaußstraße inszenierte er „Faust Gretchen Fraktur. Ein Langgedicht nach Goethe“.

 

 

Uraufführung 15. Februar 2025, Thalia Gauss

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
© Fabian Hammerl

Thalia in der Gaußstraße

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

© Foto: Kiran West

Nijinsky

  • 13.06.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
© Anna Fàbrega

Guest Company La Veronal: Sonoma

  • 11.07.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
© Michelle Jekel

KDK Stand Up
  • Comedy

  • 13.06.2025
  • 20:00
  • Uebel & Gefährlich
© Live Art Denmark

Alltag - die langweiligste Show der Welt
  • Theatre

  • 01.06.2025
  • 16:00
  • FUNDUS THEATER
© © Fabian Hammerl

Barocco
  • Theatre

  • 08.04.2025
  • 20:00
  • Thalia Theater
© Foto: Brinkhoff/Mögenburg

La Fanciulla del West (The Girl of the West)

  • 04.04.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
© SCHNACK Stand-Up UG (haftungsbeschränkt)

Open Air Comedy - SCHNACK Stand-Up Comedy im MOON46
  • Comedy

  • 01.06.2025
  • 16:00
  • Moon46 (Dachterrasse PIERDREI Hotel Hafencity)
© Pixabay

Lesezeit - Stadtbücherei Wesselburen
  • Readings

  • 10.04.2025
  • 16:30
  • Stadtbücherei Wesselburen
© © Armin Smailovic

Ash
  • Theatre

  • 06.04.2025
  • 19:00
  • Thalia in der Gaußstraße
© Tanks Theater Norderstedt e.V.

"Duppelt Glück" - Plattdeutsche Komödie von Andreas Keßler
  • Theatre

  • 10.04.2025
  • 20:00
  • Festsaal am Falkenberg

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version